News

Stand-Up-Paddling (Sportart)
| 21.01.2025
Was ist Stand Up Paddling?  Stand-Up-Paddling , oft abgekürzt als SUP, ist eine vielseitige Wassersportart, bei der man aufrecht auf einem schwimmfähigen Board ( SUP Board , Stehpaddel-Brett) steht und sich mit einem langen Stechpaddel fortbewegt.  Seinen Urs...
Weiter
SUP Pflege – So bleibt dein Board lange wie neu
| 12.01.2025
Ein Stand-Up-Paddle-Board (SUP) ist mehr als nur ein Sportgerät – es ist der Schlüssel zu unvergesslichen Momenten auf dem Wasser. Besonders aufblasbare SUPs (iSUPs) sind durch ihre kompakte Bauweise und den einfachen Transport äusserst beliebt. Damit dein iSUP dir ü...
Weiter
Hunde auf dem SUP – So gelingt das Abenteuer auf dem Wasser
09.01.2025
Du liebst Stand-Up-Paddling (SUP) und kannst dir ein Abenteuer ohne deinen Vierbeiner nicht vorstellen? Kein Problem! Mit ein wenig Vorbereitung und Geduld könnt ihr gemeinsam unvergessliche Stunden auf dem Wasser verbringen. In diesem Guide erfährst du, wie du deinen Hund sicher ans SUP heranführst, welches Board am besten geeignet ist und worauf du achten solltest.
Weiter
SUP Boards vor dem Kauf testen – So findest du dein perfektes Board
| 02.01.2025
Ein Stand-Up-Paddle-Board (SUP) zu kaufen, ist eine Investition in Freizeit, Sport und Lebensqualität. Doch angesichts der grossen Auswahl an Marken und Modellen kann die Entscheidung schwerfallen – besonders, wenn man nur online recherchiert. Genau hier zeigt sich der unschlagbare...
Weiter
Übersicht Kitesurf Marken
| 29.07.2024
Weiter
SUP Regeln und Sicherheits-Tipps für die Schweiz
| 08.07.2024
Stand Up Paddeln in der Schweiz. Karte, geltende SUP Vorschriften und Regeln (Kennzeichnung, Fahrverbot etc.) sowie hilfreiche Tipps & Tricks aus der Praxis. Wird regelmässig aktualisiert. 
Weiter
Welches SUP Paddel?
| 24.06.2023
Weiter
SUP Board transportieren: Tipps & Tricks
| 21.03.2023
Wie transportiert man ein SUP am einfachsten? Die wichtigsten Tipps & Tricks und Hilfsmittel, damit du dein Board sicher transportieren kannst.
Weiter
SUP Boards lagern und überwintern
| 16.03.2023
Alle Tipps und Tricks wie du ein SUP Board am idealsten lagerst und überwinterst.
Weiter
Wassersportarten
| 05.08.2022
Weiter
Wie fliegt ein Kite?
27.04.2022
Wie fliegt ein Kite? Ein Kite fliegt, genau wie ein Flugzeug, aufgrund seines Strömungsprofils (Airfoil). Ein Kite fliegt, wenn sein Auftrieb (Lift) identisch zu seinem Gewicht ist und fängt an zu ziehen, sobald der Auftrieb höher ist. Wenn die Luft über ein Strömungsprof...
Weiter
Duotone Kiteboard Kaufberater – Finde das passende Duotone Kiteboard
27.04.2022
Duotone, Team Series Hadlow, Gambler, Jaime, Select, Textreme, Solei, Spike, SLS, DLAB Was ist dein Einsatzbereich? Freeride Freeride Boards sind die Allrounder unter den Twintips. Sie haben meist einen weichen Flex und einen geringen Rocker. Diese Boards eignen sic...
Weiter
Kitesurf Style Was ist ein Waveriding Kite
27.04.2022
Wave Wave Kites werden in Kombination mit Surfboards verwendet um Wellen zu surfen. Hierzu sind einige sehr spezielle Eigenschaften notwendig: Drift Wenn man Wellen mit einem Kite surft, kann es sein, dass man sich sehr schnell Downwind bewegt. Bei einem normalen Kite könnte es pa...
Weiter
Kitesurf Style Was ist ein Freeride Kite
27.04.2022
Freeride Freeride Kites sind für Fahrer, die ausschließlich hooked-in Sprünge machen, also „Boosten“ oder „Oldschool“ Tricks machen. Zusätzlich eignen sich Freeride Kites gut für Fahrer, die nur ein bisschen cruisen wollen und hin und wieder ein Manöver fahren oder ein paar Sprünge probiere...
Weiter
Welche Kiteboards gibt es?
27.04.2022
Welche Kiteboards gibt es? Generell lassen sich Kiteboards in drei Klassen unterteilen: Twintips, Surfboards und Foilboards. Die einzelnen Boards lassen sich dann nochmal in Kategorien wie Freeride, Freestyle, Race, Big Wave, etc. unterteilen, dazu aber mehr in den Texten auf den Übersichts...
Weiter
Kitesurf Style Was ist Freestyle
27.04.2022
Freestyle Freestyle Kites werden meist für unhooked Sprünge oder hooked Kiteloops verwendet. Unhooked bedeutet, dass man vor dem Sprung den Chickenloop aus dem Trapez aushakt und ohne Kiteunterstützung, sondern nur durch ankanten des Boards abspringt. Unhooked Sprünge kommen meist aus ...
Weiter
Loading ...