Mit seinem Fünf-Strut-Design mit hoher Streckung und seinem herausragenden geringen Gewicht ist der TRIGGER von Brainchild super reaktionsschnell und effizient und bietet gleichzeitig eine sehr intuitive und direkte Handhabung. Mit seinem leichten Steuerdruck ist dieser Kite eine Freude zu fliegen, und es bleibt unglaublich einfach, immer zu wissen, wo er steht, auch mit geschlossenen Augen. Das feste Bridle-System hält die Form in der Luft im gesamten Windbereich stabil.
Der TRIGGER zeichnet sich auch durch seine Fähigkeit aus, kontrollierte Loops mit dem richtigen Maß an Auftrieb zu fliegen. Er fängt Sie nach jedem Trick perfekt auf und macht das Loopen für jeden sicher und einfach, während Profis mühelos Doppelloops ausführen können.
Der TRIGGER von Brainchild verfügt über ein neues und exklusives Konzept für die Anordnung der Paneele, bei dem die Paneele an den Flügelspitzen zu einem Paneel zusammengefügt sind, ebenso wie das Hauptpaneel zwischen der Spitze und der S2-Strebe. Dieses neue Paneeldesign verbessert das aerodynamische Verhalten des Drachens und reduziert die Anzahl der Nähte, wodurch das Gewicht noch weiter verringert wird.
Mit der Eröffnung einer neuen Kite-Produktionsstätte in Nordmazedonien in Südosteuropa unter der Leitung von Ralf Grösel bietet sich eine spannende neue Chance. Die Produktionsstätte mit dem Namen Brainchild zeichnet sich durch den Einsatz modernster Montagetechnologien und ein beispielloses Engagement für Nachhaltigkeit aus und bietet eine in der Welt des Kitesurfens unübertroffene Umweltbilanz.
Brainchild verwendet neue, hochmoderne, besonders leichte Materialien sowie innovative Techniken wie PROWELD, bei der alle Segmente der Anströmkante miteinander verschweißt statt vernäht werden, was zu einer insgesamt höheren Steifigkeit des Kites und einer weiteren Gewichtsreduzierung führt. Darüber hinaus werden die Kites jetzt digital bedruckt, anstatt die typischen Siebdruckverfahren zu verwenden. Die Freiheit, die dieses Druckverfahren bietet, ermöglicht es uns, neue und einzigartige Grafiken und Farben zu erforschen.
BRAINCHILD
Brainchild verwendet innovative, hochtechnologische und besonders leichte Materialien sowohl für die aufblasbare Struktur als auch für die Kappe der Drachen. Festigkeit und Leichtigkeit sind für unglaubliche Flugleistungen garantiert.
Der TRIGGER Brainchild profitiert insbesondere von der neuesten Entwicklung auf dem Markt für recyceltes Kappenmaterial. Die für diesen Drachen verwendeten Materialien sind zu 48 % recycelt, ungefärbt und ungebleicht, um so umweltfreundlich wie möglich zu sein.
BRAINCHILD-VENTIL
Das breite, umweltfreundliche Einpunkt-Aufblassystem garantiert eine optimale Luftströmung und schnelles Aufblasen.
PROWELD
PROWELD ist eine einzigartige und revolutionäre Verfahrenstechnik, die Ralf Grösel selbst entwickelt und patentiert hat.
Bei PROWELD werden Segmente an einem Punkt nahtlos mit Ultraschall zusammengeschweißt und dann auf der Rückseite verklebt, um die strukturelle Steifigkeit der Verbindung zu erhöhen.
Da alle Segmente der Vorderkante verschweißt und nicht vernäht sind, entsteht ein steiferer Rahmen mit besserer struktureller Integrität, während gleichzeitig Gewicht gespart und die Belastung der Blase im Inneren reduziert wird. Dies führt zu einer äußerst präzisen Rückmeldung der Stange und einer erstaunlichen Reaktionsfähigkeit des Drachens.
DIGITALDRUCK MIT ECOINK
BRAINCHILD Production hat ein einzigartiges Verfahren zum digitalen Bedrucken von Materialien entwickelt, bei dem ausschließlich Eco-Solvent-Tinte verwendet wird. Beim Drucken wird im Vergleich zu gefärbten Tüchern viermal weniger Wasser verbraucht. Darüber hinaus werden für die Kappe ausschließlich weiße Stoffe verwendet, sodass keine Abfälle von gefärbtem Material oder das Problem eines Materialfarbmangels entstehen. Dieses einzigartige Verfahren erleichtert auch die Ressourcenplanung erheblich.