Unsicher bei der Helmwahl? Lese unseren Helm-Kaufberater oder ruf uns an.
In 4 einfachen Schritten zum richtigen Helm
1. Dein Ride – Sport & Einsatzgebiet 🏄♂️
Jeder Helm ist anders – und das ist auch gut so. Je nachdem, was du auf dem Wasser vorhast (Big-Air, Freeride, Race, Surf, Freestyle usw.), brauchst du einen Helm, der zu deinem Tempo und deinem Setup passt.
-
💨 Schnelle Rides? Nimm ein Modell mit extra Schutz und Stromlinienform (z. b. WIP ProWIP 2.0).
🎯 Freestyle & Freeride? Dann zählt vor allem Bewegungsfreiheit und geringes Gewicht – wie beim Mystic Vandal Pro.
🌊 Oft in den Wellen? Ein Hellm mit integriertem Ohrschutz (wie der Simba Sentinel 1) schützt dich auch bei harten Duckdives.
Tipp: Schau dir unsere Helmübersicht an, um direkt zum passenden Modell zu springen!

2. Die richtige Grösse finden 📏
Dein Helm soll sitzen wie angegossen – sonst bringt er nix.
🧠 So misst du richtig:
Nimm ein flexibles Massband und leg es ca. 2 cm über den Augenbrauen und knapp über den Ohren einmal um deinen Kopf. Es soll fest anliegen, aber nicht einschneiden. Dann ab zur Grössentabelle.
Wassersport-Helm Grössenübersicht in cm
Marke/Modell | XS | S | M | L | XL | XXL |
WIP Forward | 52-55 | 55-57 | 57-59 | 59-61 | ||
Mystic Mk8 | 55-56 | 57 | 58 | 59-60 | 61 | |
Mystic Vandal / Pro | 53-55 cm | 56-58 cm | 59-61 cm |
⚠️ Die verschiedenen Hersteller haben leicht abweichende Grössen (XS-XXL).
Ein guter Helm:
✅ sitzt sicher – ohne zu drücken
✅ wackelt nicht, selbst wenn du den Kopf schüttelst
✅ hat ein Verstellrad oder Pads zum Feinjustieren
3. Feintuning & Richtiger Fit
Nur wenn der Helm perfekt eingestellt ist, bringt er dir wirklich was bei einem Wipeout.
- 🔗 Kinnriemen einstellen: du solltest noch einen Finger zwischen Riemen und Kinn schieben können – dann sitzt er straff, aber angenehm.
- 🤸 Bewegungstest: Helm auf, Kopf schütteln – bleibt alles da, wo es sein soll? Top. Rutscht was? Dann lieber ne Nummer kleiner oder besser einstellen.
- Verstellrad oder Pads: viele Helme haben ein Dial System (z.b. Mystic Vandal), andere kommen mit Klettpads (wie bei WIP).
⚠️ zu eng = unbequem über längere Zeit / ⚠️ zu locker = kein Schutz
4. Extras, die den Unterschied machen 🎒
Du willst mehr als nur einen Basic-Helm? Kein Problem: Mit dem richtigen Zubehör wird dein Helm zur Full-Option-Schutzkapsel:
- Ohrenschutz-Kits → gegen Kälte, Wind & Wellen schützen sie vor Druck, Schlägen und Surfer’s Ear. z.b. für den WIP Wiflex Pro, Wipper 2.0, ProWIP 2.0 oder Mystic MK8X
- Kamera-Mounts → halte deine Action und Highlights fest (z.b. auf der glatten ABS-Schale von WIP oder Mystic)
- BBT Soundsystem → Musik aufs ohr, auch bei Chop
- WiTalky → Team-Kommunikation on point, z.b. beim Coachen oder Wettkämpfen.
- Schutzvisiere → Schutz gegen UV-Strahlung und Wasser
- Safety Stickers → bessere Sichtbarkeit auf dem Wasser + individueller Look.
Alles ist einfach zu montieren und kompatibel mit unseren empfohlenen Modellen.
✌️ Fazit: Helm = Kopfsache
Egal ob du neue Tricks probst oder einfach sicher unterwegs sein willst: Ein gut sitzender Helm gibt dir mehr Freiheit – und schützt dich genau dann, wenn’s drauf ankommt. Mit den Modellen von WIP, Mystic, Simba oder Ensis hat dein Kopf einen zuverlässigen Partner.
Surf safe & hang loose! 🌊🧠🤙